Das
Insektenhotel - Künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für
Insekten.
Mittlerweile
hat sich nämlich die Naturlandschaft durch den intensiven menschlichen Eingriff
so stark gewandelt, dass nur noch wenige natürliche Lebensräume für Insekten
vorhanden sind. Abhilfe kann hier ein Insektenhotel schaffen, welches den
kleinen Insekten beim Nisten und Überwintern hilft.
Bedingt
durch ihre unterschiedliche Körpergröße besiedelt jede Art die für
sie geeigneten Löcher:
- Maskenbienen, solitäre Wespen:
2-4 mm
- Löcherbienen: 2-4 mm
- Scherenbienen: 3-5 mm
- Rostrote Mauerbiene: 5-7 mm
- Blattschneiderbienen: 5-7 mm
- Gehörnte Mauerbiene: 6-9 mm
Idealerweise
werden die Nisthilfen an einer sonnigen, windberuhigten Stelle im Garten
aufgehängt, an einer Mauer, Schuppenwand, Garage oder einem Holzpfahl.
- Im Wind frei pendelnde
Nisthilfen werden in der Regel nicht oder nur sehr schlecht besiedelt.
- Schattige Standorte sollten
vermieden werden, eine Ausrichtung nach Südost oder Südwest ist optimal.
- Die „Einflugschneise“ soll
möglichst frei sein und nicht durch Äste oder Ähnliches blockiert werden.
- Zum Schutz vor Feuchtigkeit
sollte die Nisthilfe nicht unmittelbar auf dem Erdboden stehen.
Reine Handarbeit: Hergestellt aus Vollholz,
Schilf und Ton.
- Art-Höhe:
- 26cm
- Breite:
- 30cm
- Tiefe:
- 12cm